5. Aufzug
Aufz./ Auftr. |
Person |
Ort |
Handlung |
Bemerkung |
5 / 1 |
Marinelli, Der Prinz |
Szene bleibt (Vorsaal) |
Marinelli meint, dass Odoardo dem Prinzen danken wird; Der Prinz hat Angst, dass er Emilia aus seiner Reichweite nehmen wird; Marinelli scheint einen Einfall zu haben; nun tritt Ordoardo zu ihnen... |
|
5 / 2 |
Odoardo Galotti |
|
Inner Monolog über seine Verarchtung gegenüber dem Prinzen |
|
5 / 3 |
Marinelli, Odoardo Galotti |
|
Odoardo will nicht, dass Emilia in Guastalla bleibt; Marinelli versucht ihm dies auszureden; (“Der Prinz soll entscheiden“) |
|
5 / 4 |
Odoardo Galotti |
|
Inner Monolog: ist in Rage, weil ihm Vorschriften gemacht werden sollen und auf die Antwort/Lösung gespannt |
|
5 / 5 |
Der Prinz, Marinelli, Odoardo Galotti |
|
Odoardo „unterwirft“ sich dem Prinzen, hat jedoch vor Emilia in ein Kloster zu bringen; Marinelli erzählt, dass es keine Räuber gewesen wären, sondern wohl ein Nebenbuhler; überzeugen Odoardo Emilia in Guastallo zu behalten, damit sie vernommen werden kann; Familie muss wohl bei dem Verfahren getrennt werden; Marinelli will Emilia in besondere Verwahrung bringen (Gefängnis); Galotti spielt den darüber wohlgestimmten, tastet nach dem Dolch, zieh ihn schließlich doch nicht; Der Prinz will nicht zulassen, dass Emilia ins Gefängnis kommt, soll bei seinem Kanzler verwahrt werden; Odoardo wünscht seine Tochter vorher unter 4 Augen zu sprechen |
|
5 / 6 |
Odoardo Galotti |
|
Innerer Monolog: will vor Emilia „flüchten“, jedoch betritt sie schon den Saal |
|
5 / 7 |
Emilia Galotti, Odoardo Galotti |
|
Emilia ist ungewöhnlich ruhig; will fliehen, soll jedoch allein in den Händen des >Räbers< bleiben; Emilia verlangt nach dem Dolch, Odoardo entzieht ihn ihr jedoch bei ihrem Versuch sich umzubringen; Emilia wünscht es sich jedoch so sehr, dass Odoardo sie mit dem Dolch durchsticht |
„als ob sie keinen Willen hätten“ |
5 / 8 |
Der Prinz, Marinelli, Odoardo Galotti, Emilia Galotti |
|
Der Prinz ist entsetzt; Emilia stirbt in den Armen ihres Vaters, welcher sich ausliefern möchte und den Prinzen als Richter wünscht |
Prinz und Odoardo hatten nie ein gutes Verhältnis zueinander |