- 1933 – 1935 Faber Assistent an der ETH in Zürich
- 1935 Plan Fabers, Hanna zu heiraten
- 1936 Trennung von Hanna
- ca. 1937 Heirat Hannas und Joachims, Geburt Sabeths, Scheidung dieser Ehe
- 1938 Hanna in Paris
- ca. 1941 Hannas Flucht nach England; Heirat Hannas und Pipers
- ab 1946 Wohnsitz Fabers in New York
- 1953 Trennung Hannas von Piper; Hanna in Athen
- 1956 Stipendium Sabeths an der Yale University
|
|
- 25.03. Abflug Fabers vom La Guardia-Flughafen
- 26.03. Zwischenlandung in Houston
- bis 29.03. Aufenthalt in der Wüste von Tamaulipas
- 01.04. Ankunft in Campeche
- 02.04. – 07.04. Aufenthalt in Palenque
- 08.04. – 19.04. Fahrt zur Plantage in Guatemala; Rückkehr nach Palenque; Reise über Mexico-City
- 20.04. Faber in Caracas
- 21.04. Rückkehr nach New York
- 22.04. – 30.04. Schiffsreise von New York nach Le Havre à Sabeth
- 29.04. Fabers 50. Geburtstag
- 01.05. Aufenthalt in Paris
- 13.05. Übernachtung mit Sabeth in Avignon; anschließend Reise durch Italien
- 26.05. Akrokorinth, Unfall Sabeths
- 27.05. Athen
- 28.05. Kurze Fahrt nach Akrokorinth, Rückkehr nach Athen; Tod Sabeths
- 01.06. Faber wieder in New York
- 02.06. Abflug nach Caracas; Reiseunterbrechung in Mérida; zweite Fahrt zu der Plantage in Guatemala
- 20.06. – 08.07. Aufenthalt in Caracas
- ab 21.06. Abfassung des ersten Berichtteils
- 09.07. – 13.07. Aufenthalt in Habana auf Cuba
- 15.07. – 18.07. Düsseldorf, Zürich, Athen
- 19.07. – 21.07. Athen, Krankenhaus; Operation Fabers
|
|
Bericht als Handlungsfolge:
Erste Station: Abflug von New York (Abschied von Ivy, Zusammentreffen mit dem “jungen Deutschen” Herbert Hencke)
- Zwischenlandung in Houston (Fabers Übelkeit; Weiterflug)
- Notlandung in der Wüste (Abschiedsbrief an Ivy; Herbert Hencke erweist sich als Bruder von Joachim Hencke, einem Jugendfreund Fabers)
- Statt Fortsetzung der Dienstreise Nachforschung nach Joachim (Herbert Hencke, Faber und Marcel treffen Joachim tot in der Plantage in Guatemala an)
- Flug nach Caracas, Rückflug nach New York (Auseinandersetzung mit Ivy; Buchung einer Schiffsüberfahrt nach Frankreich, Ziel: Teilnahme an einer Konferenz in Paris)
- Schiffsreise nach Europa (Begegnung mit Elisabeth Piper = Sabeth. Heiratsantrag Fabers; Abschied in Le Havre)
- Aufenthalt in Paris (Treffen mit Sabeth im Louvre; gemeinsamer Besuch der Oper)
- Fabers und Sabeths gemeinsame Reise: Frankreich (Die Nacht der Mondfinsternis in Avignon), Italien (Museumsbesuch in Rom; Via Appia. Fabers Erinnerungen an die Nacht in Avignon)
- Athen (Fabers Wiedertreffen mit Hanna: Begegnung im Krankenhaus; Gespräche mit Hanna in deren Wohnung; Gewissheit, dass Sabeth Hannas und Fabers gemeinsame Tochter ist; Fahrt nach Korinth, um Fabers und Sabeths Sachen zu holen; Sabeths Tod im Krankenhaus)
Zweite Station:
- Beginn der Aufzeichnungen: 19.07. im Krankenhaus in Athen wegen Magenbeschwerden
- Handschriftliche Tagebuchnotizen: Aufenthalt in New York am 11.06.
- Tagebuch: Wunsch, Hanna zu heiraten
- Tagebuch: Diskussion mit Hanna über Technik
- Tagebucheintragung: Aufenthalt in Cuba. Erinnerungen Hannas an ihren Bruder Armin. Aufenthalt in Düsseldorf: Filme mit Sabeth.
- Tagebucheintragung: Gespräche mit Hanna
- Tagebuch: Operationstermin. Aufenthalt in Zürich: Treffen mit Prof. O. Rückkehr nach Athen
- Tagebuch: Überlegungen und Verführungen vor der Operation. Reflexionen zu Hannas und Joachims Leben
- „Sie kommen“
|