Selbstdarstellung und Legitimation des Herrschers
Ludwig XIV. --> „Sonnenkönig“
- Einberufen von Gott (ansonsten niemand über dem Herrscher)
- Versailles --> Ausgerichtet auf das Zentrum der Macht, den König
- Hof-Zeremoniell --> Steigerung des Ansehens: „Landesherr“ noch in privatesten Gemächern
(Privileg für wenige Adlige; Schlafzimmer = Staatszeremonie; Abhebung vom Pöbel)
- Ausdruck der Machtpositionen des Königs; Machterhaltung; Macht-Zentralisation
- Stellung/Bedeutung des Adels: „Schmuck“; jedoch: Machteinbuße am Hof; abhängig; ohne eigenes Recht
- Höfischer Absolutismus: König ist der absolute Herr seines Staates, hat einen prunkvollen Hof, ein kostspieliges Hofleben; Adel und Kirche genießen Privilegien, z.B. Steuerfreiheit