Bildraum: Vorder-, Mittel-, Hintergrund Perspektivische Mittel (Farbperspektive, Luftperspektive, Fluchtpunkte) Froschperspektive, Vogelperspektive, Normalperspektive, Zentralperspektive Horizonthöhe Größenrelationen Anschneidungen
Komposition: geometrische Anordnungen (Kreis, Dreieck, Quadrat, Oval) symmetrisch/asymmetrisch Diagonalen, Waagerechten, Senkrechten, Schrägen Ansammlungen/deutliche Verteilung der Objekte Dynamik, Unordnung/Ruhe, Ordnung
Farbigkeit: Kontraste (Hell-Dunkel; Warm-Kalt; Komplementär; Leuchtend-Matt…) monochrom/bunt reine/gebrochene Farben Lokalfarbigkeit/Erscheinungsfarbe
Figürlichkeit: Stofflichkeit, Plastizität abstrakte/natürliche Darstellung Stilisierung bzw. Typisierung/Individualität Starrheit/Dynamik Gesten Detailgenauigkeit
|