Lebenslauf des Künstlers:
- *1597/98 Berchem
- +1661 Harlem
- Lebte seit 1617, dem Zeitpunkt seiner Heirat, vermutlich ununterbrochen in Harlem
- Einer der wichtigsten Stilllebenmaler des 17. Jh.
- 1. Künstler, dem es gelang, alltägliche Gegenstände wie z.B. einen Römer, einen Zinnteller und einen Hering so abzubilden, dass sie eine bezaubernde Schönheit ausstrahlten
Vanitas-Stillleben sind gleichzusetzen mit den Worten Wertlosigkeit und Vergänglichkeit: Der Sinn eines Vanitas-Stilllebens liegt darin, zu zeigen, dass alle Schätze dieser Welt keinen Wert haben, da sie vergänglich sind. Sie forderten dazu auf, sich nicht an das Diesseitige zu klammern, sondern mehr an das ewige Leben zu denken.
Im Folgenden beschriebenes Werk: 1625: Vanitas Stillleben (Stillleben mit Glaskugel) Öl auf Eichenholz 35,9 x 59 cm
|